Durch Einsatz der Air System Bandagen und Infrarot können Sie gezielt, fast wie im Schlaf, eine deutliche Verbesserung der Figur erreichen und Cellulite abbauen.
Als wesentlicher Effekt der Tiefenwärme ist die Beschleunigung des Stoffwechsels zu sehen. Da dieser für etwa 48 Stunden anhält, sind etwa 2 bis 3 Anwendungen pro Woche durchzuführen.
Mit 10 bis 12 Anwendungen werden bereits bemerkenswerte Erfolge erzielt. Eine deutlich spürbare spannungslösende und stärkende Wirkung der Tiefenwärme stellt sich bereits nach der ersten Anwendungen ein.
Bemerkenswerte Erfolge in kurzer Zeit
Unschöne Fettpolster und überflüssige Pfunde an individuellen Problemstellen wie Oberschenkel, Po, Taille, Hüften, Oberarme und Nacken werden durch die Tiefenwärme-Therapie gezielt abgetragen. In dem die Tiefenwärme bis zu 4cm in das Unterhautbindegewebe eindringt und den Stoffwechsel aktiviert, werden die Fettzellen beschleunigt abgebaut.
Wie viele Tiefenwärme Sitzungen sind nötig?
Für den optimalen Erfolg und für ein rasches Ergebnis empfehlen wir eine Kur von zehn Anwendungen, bei der wöchentlich zwei bis drei Anwendungen durchgeführt werden. Eine Nachbehandlung zur Stabilisierung sollte dann alle vier bis sechs Wochen durchgeführt werden.
Wann darf die Tiefenwärme-Therapie nicht angewendet werden?
- Bei starken sichtbaren Krampfadern
- Bei Thromboseneigung
- Bei Venenentzündungen
- Während fieberhaften Erkrankungen
- Bei Bluthochdruck
Ist es Schmerzhaft?
Mit Tiefenwärme ist auch ein schmerzlindernder Effekt bei degenerativem Rheumatismus, Muskelverhärtung, Verkrampfungen, chronischer Bronchitis, Knochenbrüchen und anderen wärmeempfänglichen Beschwerden möglich.
Weg mit dem Fett
Auch wenn die positiven Effekte auf den Organismus und die Psyche von herausragender Bedeutung sind, ist dem Thema Gewichtsverlust bei der Tiefenwärme-Therapie sicherlich Priorität einzuräumen.
Tiefenwärme bewirkt den gezielten Abbau von Fettpolstern und unnötigen Pfunden an den individuellen Problemstellen des weiblichen sowie männlichen Körpers. Es kann eine Umfangreduktion von bis zu 8 cm im Bereich der Hüften durch die Anwendung von Tiefenwärme herbeigeführt werden.
Die Aktivierung des Stoffwechsels wird durch eine Erhöhung der Hauttemperatur um etwa 10°C erreicht. Diese Erhöhung bewirkt eine Steigerung der Stoffwechselaktivität um das bis zu dreifache und einen beschleunigten Fettabbau.
So wirkt Tiefenwärme
Immunsystem
Tiefenwärme bewirkt eine Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte und des Immunsystems, was eine geringere Anfälligkeit für eine Vielzahl gesundheitlicher Beschwerden zur Folge hat. Weiterhin ist ein vermehrter Abbau von Schlackestoffen und eine Steigerung der Vitalität zu beobachten.
Durchblutung
Die positive Wirkung der Tiefenwärme auf die Durchblutung ist allein schon optisch feststellbar. So lassen sich neben weißen, schlecht durchbluteten Hautflächen auf den mit Tiefenwärme behandelten Körperbereichen rote, gut durchblutete Stellen erkennen.
Nach einigen Anwendungen bilden sich die schlechter durchbluteten Stellen schließlich zurück und verschwinden schließlich ganz
Cellulite
Bedingt durch unsere Ernährung und Lebensweise, sowie Bewegungsmangel kommt es bei vielen Frauen in zunehmende Maße zu Problemen mit dem Bindegewebe, deren äußeres Anzeichen Cellulite ist. Die Tiefenwärme-Therapie ist in besonderem Maße dazu geeignet, der Orangenhaut entgegen zu wirken.
Haut
Durch die Tiefenwärme-Therapie wird eine Verbesserung der Hautstruktur, eine Straffung des Gewebes, der Abbau von Hautunreinheiten und damit eine Verjüngung der Haut bewirkt.
Durch die erhöhte Durchblutung der Haut kommt es zu einer Verbesserung der Hautstruktur und einer weicheren, reineren Haut.
Stoffwechsel
Die Aktivierung des Stoffwechsels wird durch eine Erwärmung der Haut um etwa 10°C erreicht. Diese Erhöhung bewirkt eine Steigerung der Stoffwechselaktivität um das bis zu dreifache sowie einen beschleunigten Fettabbau im Gewebe.
Verdauung
Als positiver Nebeneffekt der Tiefenwärme kann in der Regel schon unmittelbar nach einer Anwendung eine Verdauungs-fördernde Wirkung wahrgenommen werden. Diese harntreibenden und abführenden Effekte sind meist auch bei Personen zu beobachten, die unter Verstopfung leiden und regelmäßig Abführmittel einnehmen. Darüber hinaus ist bei der Anwendung eine Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens feststellbar.
Preise
-
Einzelne Anwendung 39,00 €
Dauer ca. 60 Minuten
-
10er Karte 369,00 €
10 Anwendungen à 60 Minuten
Es empfiehlt sich, die Behandlung mit Rollenmassage, Bandmassage und Lymphmassage zu kombinieren. Bei Zubuchung erhalten Sie einen Kombipreis. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin. Dabei werden wir ein individuelles Behandlungskonzept für Sie zusammenstellen.